Die allermeisten Implantate im Kiefer werden für die Fixierung von festem Zahnersatz...
Hersteller versuchen immer wieder, ihre Produkte mit speziellen Eigenschaften aus der Masse...
Der Zusatz von Fluorid in Zahnpflegemitteln wie Zahnpasta, Gelen, Mundspülungen und Lacken...
Patienten mit Osteoporose leiden unter einem erhöhten Risiko an Knochenbrüchen. Auch für die...
30 Tage soll sie halten, die von Erfindern und Designern aus Japan entwickelte Zahnbürste...
Falls der Kieferknochen für eine Zahnimplantation nicht ausreicht: mithilfe von Maßnahmen, die Knochen aufbauen, ist die Implantologie heute in der Lage, den Implantaten auch in schwierigen Situationen festen und sicheren Halt zu verschaffen.
weiter...
Kommentare
nach der Freilegung und der prothetischen Versorgung von Zahnimplantaten ist ein Rückgang der umgebenden Knochensubstanz in geringem Umfang durchaus normal. Sie schreiben leider nicht, wie weit der Rückgang ist. Gründe für einen zu starken Rückgang könnten eine bakterielle Besiedelung der Implantatoberfläche sein, vor allem bei Rauchern wird dies beobachtet. Ein anderer Grund könnte in der falschen Belastung der Zahnimplantate liegen.
Mit fredl. Grüßen
Dr. Lottner
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.