Was kosten Implantate bei Zahnlosigkeit?
Zahnimplantate können bei Zahnlosigkeit für einen "festen Biss" oder zum Fixieren einer Zahnprothese (Vollprothese) gesetzt werden. Die Versorgung von zahnlosen Kiefern durch Implantate macht derzeit etwa 60% der gesamten Implantationen aus.
Für unsere Kostenübersicht haben wir daher Implantatkosten bei Zahnlosigkeit in 2 Kategorien unterteilt:
1. Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten
- Klassisch: festsitzende Implantatbrücke auf 6-8 Implantaten pro Kiefer 12.000-18.500€
- All-on-4®: festsitzende Implantatbrücke auf 4 Implantaten pro Kiefer 11.000-14.000€
2. Herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
- 2-4 Konfektionierte Halteelemente tragen eine Vollprothese 3.000-7.000€
- Stege auf 2-4 Implantaten tragen eine Vollprothese 4.500-8.000€
Wir haben für Sie die Kosten für Zahnersatz aus einem Deutschen Meisterlabor und Import-Zahnersatz zum Vergleich aufgelistet. Der Festzuschuss der Krankenkasse ist in einer seperaten Tabelle berücksichtigt und durch eine Beispielrechnung erläutert. Zusätzliche Kosten für einen möglichen Knochenaufbau gehen aus der Tabelle nicht hervor.
Was kostet festsitzender Zahnersatz auf Implantaten?
Durch Import-Zahnersatz können Kosten gespart werden. Entscheidet man sich allerdings für eine festsitzende Implantatbrücke auf 4 Implantaten (z.B. All-On-4®), steht keine Import-Variante zur Verfügung.
Gesamtkosten, Zahnersatz-Anfertigung in einem Deutschen Meisterlabor oder Import-Zahnersatz
Leistung | Deutschland o. Import |
Je Implantatpfeiler | 1.800-2.400€ o. 1.250-1.600€ |
Je Brückenglied | 350-450€ o. 150-250€ |
Auf 6 Implantaten | 12.000-16.000€ o. 8.500-10.500€ |
Auf 8 Implantaten | 15.000-18.500€ o. 10.500-13.500€ |
Jedes weitere Implantat | 1.600-2.300€ o. 1.250-1.600€ |
Auf 4 Implantaten | 11.000-14.000€ in D. (kein Import) |
Die Preise für eine Versorgung inkl. Prothese auf 2 oder 4 Implantaten (Gesamt, pro Kiefer):
Implantat | Auf 2 oder 4 Implantaten |
Locator/Kugelkopfanker | 3.000-4.500€ o. 4.800-7.000€ |
Stegkonstruktion | 4.500-5.500€ o. 7.000-8.000€ |
Ab Oktober 2020 erhalten alle gesetzlich Versicherten unabhängig vom Bonusheft mehr Geld für Zahnersatz! Der Zuschuss wird von 50 auf 60% der Regelleistung erhöht. Ein über 5 Jahre gestempeltes Bonusheft bedeutet 70% Zuschuss, bei 10 Jahren sind es sogar 75%. Der Härtefall bekommt 100% der Regelleistung erstattet.
Kosten abzüglich:
Für gesetzlich versicherte Patienten ist von unserer Kostenübersicht
- der Festzuschuss für den zahnlosen Oberkiefer (4.2) je Kiefer und/oder
- der Festzuschuss für den zahnlosen Unterkiefer (4.4) je Kiefer
abzuziehen! Zuschuss variiert je nach Bonus, Härtefall bekommt 100% der Regelleistung erstattet.
Zuschuss | 60% | 70% | 75% | Härtefall |
4.2 je Kiefer |
473,39€ | 552,29€ | 591,74€ | 788,98€ |
4.4 je Kiefer |
507,62€ | 592,23€ | 634,53€ | 846,04€ |
Für den Festzuschuss muss bei der Krankenkasse ein Heil- und Kostenplan eingereicht werden. Ob man dann der Regelversorgung entsprechend als Versorgung eine Vollprothese wählt, oder eine festsitzende Implantatbrücke, ist egal. Der Festzuschuss bleibt gleich!
Beispielrechnung:
Kosten für (aus Deutschland)
- 2 Implantate mit Halteelement (z.B. Locator) und Vollprothese im Unterkiefer: 3.000-4.500€ Gesamtkosten
- festsitzende Implantatbrücke auf 4 Implantaten (All-on-4) im Unterkiefer: 11.000-14.000€ Gesamtkosten
abzüglich 1x Zuschuss 4.4 bei zum Beispiel 5 Jahre Bonusheft (+10%) = 592,23€ Gesamtzuschuss
Eigenanteil für Versorgung bei Zahnlosigkeit mit +10% Festzuschuss:
- Herausnehmbare Prothese auf 2 Implantaten (Locator): 2.407-3.907€
- Festsitzende Implantatbrücke auf 4 Implantaten (All-on-4): 10.407-13.407€
Fazit:
Der Kassenzuschuss deckt nur einen geringen Teil der Kosten einer Implantatversorgung ab. Der Eigenanteil bleibt hoch.
1. Zahnärztliches Honorar für eine festsitzenden Implantatbrücke
Je nach Schwierigkeitsgrad kann der Zahnarzt das private Honorar anpassen. Der sogenannte Steigerungsfaktor ist für festsitzende Implantatbrücken zwischen dem 2,3- und dem 3,5fachen Satz festgelegt.
Das Honorar für den Zahnarzt beträgt für eine festsitzende Implantatbrücke auf:
Leistung: Zahnarzt | Honorar |
Implantatbrücke auf 6 Imp. | 2.695-4.065€ |
Implantatbrücke auf 8 Imp. | 2.420-3.660€ |
Einige Positionen werden nur einmal pro Eingriff abgerechnet. Das Setzen von mehreren Implantaten ist also relativ gesehen günstiger.
2. Die Kosten für Zahnimplantat und Verbrauchsmaterial in der Praxis
Zwischen etablierten und bestens dokumentieren Implantatsystemen und "Billig-Implantatsystemen" gibt es enorme Kostenunterschiede: zwischen 60 und 400€ kann ein Implantat kosten.
Implantat und Material | Preis |
Implantat, komplett | 85-505€ |
Verbrauchsmaterial | 70-115€ |
Ein preisgünstiges Implantatsystem ist nicht zwangsläufig unseriös. Auf ein paar Dinge gilt es allerdings zu achten, bevor Sie sich für ein kostengünstiges Implantat entscheiden. Dazu mehr in unserem Kapitel über das Sparen bei Zahnimplantaten.
3. Die Materialpreise für Zahnersatz und dessen Anfertigung im Zahnlabor
Für Implantataufbauten, Pfeiler und Brückenglieder einer festsitzenden Implantatbrücke auf 8 Implantaten fallen Zahnlaborkosten in Höhe von 6.400-9.740€ an. Wählt man Import-Zahnersatz, liegen die Gesamtkosten deutlich niedriger.
Preise: Deutsches Meisterlabor oder Import-Zahnersatz
Leistung: Labor | Deutschland o. Import |
Total, je Pfeiler | 550-800€ o. 300-400€ |
Total, je Brückenglied | 250-380€ o. 70-120€ |
Die Preise gelten nicht für festsitzenden Zahnersatz auf 4 Implantaten (z.B. All-On-4®, s.u.)!
Beispielrechnung:
Materialkosten (Deutschland) für eine feste Implantatbrücke auf
- 6 Implantatpfeilern: (6x 550-800€ = 3.300-4.800€) + 6 Brückenglieder: (6x 250-380€ = 1.500-2.280€) = 4.800-7.080€ gesamt
- 8 Implantatpfeilern: (8x 550-880€ = 4.400-6.400€) + 4 Brückenglieder: (4x 250-380€= 1.000-1.520€) = 5.400-7.920€ gesamt
Für eine feste Implantatbrücke auf nur 4 Implantaten lässt sich diese Rechnung nicht anwenden. Das ist ein anderes Konzept und die Kosten setzen sich anders zusammen:
Preise für festsitzenden Zahnersatz auf 4 Implantaten: Das All-On-4®-Konzept
Die Gesamtkosten der Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit 4 Implantaten liegen bei etwa 11.000-14.000€ je nach Implantsystem und sind ungefähr mit den Kosten für eine "herkömmliche" festsitzende Brücke auf 6 Implantaten vergleichbar.
Das All-On-4®- Konzept erfordert neben den "herkömmlichen" Leistungen, die zu einer Implantation gehören (OP-Zuschlag, Anästhesie, Implantation, Abdruckmaterial, usw. siehe oben), spezielle und kostenintensive Maßnahmen. Diese wiegen die Ersparnis durch die geringere Implantatzahl (4 statt 6) zum Teil auf:
Zusätzliche Kosten All-on-4:
- 3D-Planung/Bohrschablone/Navigation: ca. 1000€
- Teurere Bauteile/aufwendigere Suprakonstruktion: ca. 160-500€ je Implantat
Ein erhöhter Behandlungsaufwand äußert sich in der Regel in einem höheren Honorar für den Implantologen. Den sogenannten Steigerungsfaktor kann der Zahnarzt nach eigenem Ermessen festlegen. Je nach Schwierigkeitsgrad einer All-On-4®-Versorgung liegt dieser zwischen dem 2,3- und dem 3,5fachen Satz.
Gesamtkosten All-on-4:
- All-On-4® gesamt, je Kiefer: 11.000-14.000€
Kostenzusammensetzung: herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
Die Kosten für herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten setzen sich zusammen aus:
- der Implantatanzahl,
- der Art der konfektionierten Halteelemente bzw. der Stegkonstruktion,
- den Zahnlaborkosten für die Prothese.
Locatoren oder Kugelkopfanker zur Fixierung einer Prothese zu verwenden, ist die preiswerteste Implantat-Variante, da die Halteelemente konfektioniert (vorproduziert) sind und eine kostenintensive, individuelle Anfertigung entfällt.
Eine Stegversorgung ist deutlich teurer: je nach Material der Stege (z.B. Gold) und der individuellen Anfertigung kann eine Versorgung auf 4 Implantaten inkl. Prothese 8.000€ kosten.
Die Preise für eine Versorgung inkl. Prothese auf 2 oder 4 Implantaten (Gesamt, pro Kiefer):
Implantat | Auf 2 oder 4 Implantaten |
Locator/Kugelkopfanker | 3.000-4.500€ o. 4.800-7.000€ |
Stegkonstruktion | 4.500-5.500€ o. 7.000-8.000€ |
Kosten abzüglich:
Für gesetzlich versicherte Patienten ist von unserer Kostenübersicht
- der Festzuschuss für den zahnlosen Oberkiefer (4.2) je Kiefer und/oder
- der Festzuschuss für den zahnlosen Unterkiefer (4.4) je Kiefer
abzuziehen! Zuschuss variiert je nach Bonus, Härtefall bekommt 100% der Regelleistung erstattet.
Zuschuss | 60%e | 70% | 75% | Härtefall |
4.2 je Kiefer |
473,39€ | 552,29€ | 591,74€ | 788,98€ |
4.4 je Kiefer |
507,62€ | 592,23€ | 634,53€ | 846,04€ |
Bezuschusst wird die Vollprothese im Rahmen der Regelversorgung. Für die Implantate an sich gibt es keinen Zuschuss von der gesetzlichen Krankenkasse.
1. Zahnärztliches Honorar für herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten
Die erbrachte Leistung wird nach der jeweiligen GOZ-Ziffer (Gebührenordnung für Zahnärzte 2012) nach dem 2,3-3,5fachen Satz abgerechnet und setzt sich zusammen aus:
Leistung: Zahnarzt | Honorar |
Prothese auf 2 Implantaten | 1.600-1.950€ |
Prothese auf 4 Implantaten | 2.800-3.400€ |
Zwei Implantate sind minimum für den wackelfreien Sitz einer Vollprothese.
2. Die Kosten für Zahnimplantat und Verbrauchsmaterial in der Praxis
Manche Verbrauchsmaterialien werden 1x pro OP abgerechnet, unabhängig von der Anzahl der gesetzten Implantate (2 oder 4).
Implantat und Material | Preis |
2x Implantat + 1x Steg (ohne Prothese) | 2.500-3.200€ |
Implantat f. Halteelement (ohne Prothese), total | 145-395€ |
Je Kugelkopfanker/Locator | 140-240€ |
Verbrauchsmaterial, total | 50-65€ |
Zahnimplantate mit Halteelementen sind preiswerter als Stegkonstruktionen. Die Produktionskosten für konfektionierte Abutments sind geringer. Müssen Abutments individuell angepasst werden, wird es teurer.
3. Die Materialpreise für Zahnersatz und dessen Anfertigung im Zahnlabor
Preise für die Anfertigung in einem deutschen Meisterlabor, je Kiefer
Leistung: Labor | Preis |
Vollprothese für Halteelemente | 1.000-1.300€ |
Vollprothese mit Stegen | 1.800-2.400€ |
Nach Bedarf: | |
Abdruckpfosten/Modellimplantat |
je 50-80€ |
Wenn bereits eine Vollprothese vorhanden ist, kann der Zahntechniker die Verankerung für Halteelemente nachträglich einbauen.
Kosten sind abhängig von der Implantatanzahl
Die Kosten einer festsitzenden Implantatbrücke sind von der Anzahl der Implantate und den Kosten für das Zahnlabor abhängig. Das All-On-4® Konzept benötigt zwar nur 4 Implantate, doch unterscheiden sich die Gesamtkosten dieser Implantatversorgung nicht großartig von den Kosten für eine „herkömmliche“ feste Brücke auf 6 Implantaten.
Knochenaufbau kann zusätzliche Kosten verursachen
Dadurch, dass eine 3D-Planung/Bohrschablone/Navigation, ein insgesamt höherer Behandlungsaufwand, teurere Bauteile und eine aufwendigere Suprakostruktion notwendig sind, gleicht sich die Kostenersparnis durch 4 statt 6 Implantate fast wieder aus. Sparen kann man allerdings, wenn für eine Implantatbrücke auf 6-8 Implantaten erst ein Knochenaufbau (Sinuslift) erfolgen müsste, der mit dem All-On-4® umgangen werden kann.